Das
Rezept haben norwegische
Bekannte mit nach Deutschland gebracht und
meiner Familie beigebracht.
Am besten schmecken sie natürlich warm. Dazu passen ganz gut Marmelade aber auch Käse oder leicht gesalzene Butter.
Gebraucht werden:
Und das war es auch schon.
Die
Zutaten werden in einer Rührschüssel zu
einem glatten Teig verrührt.
Ich benutze eine Saucenkelle und
befördere damit eine Kelle voll Teig in eine nicht zu
heiß vorgeheizte Pfanne. Bei meinem Elektroherd mit
Maximalstufe 3 muss ich Stufe 2 einstellen.
Außer dem Teig
kommt nichts in die Pfanne - also weder Öl
noch Fett. Am besten
benutzt man eine antihaft beschichtete Pfanne.
Im meiner Pfanne bekomme
ich 3 Lappas gleichzeitig unter. Das spart Zeit.
Durch das Natron geht
der Teigklecks in der Pfanne auf und es bilden sich Blasen. Dann ist es
Zeit zum wenden. Noch einmal ca. 2 Minuten von der anderen Seite backen
und fertig ist die Köstlichkeit.
Einen Moment abkühlen
lassen und wenn es geht noch warmgenießen.
Guten Hunger!